Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Xiaomi Mi Electric Scooter 3 Testbericht

Vorteile
  • Äußerst leicht
  • Luftbereifung
  • Langlebige Konstruktion
  • Wasserdichtigkeit gemäß IP54
  • Verbessertes Bremssystem
Nachteile
  • Langsame Beschleunigung
  • Langsame Ladezeit

siehe Preis bei Amazon

Der Xiaomi Mi Electric Scooter 3 ist der Nachfolger des sehr beliebten ersten E-Scooters M365. Zwischen der Veröffentlichung dieser beiden E-Scooter liegen fast 5 Jahre.

In diesem Bericht über den Xiaomi E-Scooter 3 sehen wir uns genauer an, was Xiaomi verbessert hat und was gleich geblieben ist.

Bewertung Blog wird von seinem Publikum unterstützt. Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Partnerprovision. Mehr erfahren.

Für wen ist dieser Scooter geeignet?

Xiaomi Mi Electric Scooter 3 Test 2

Der Mi 3 passt gut auf den Markt der erschwinglichen E-Roller.

Er ist für Menschen gedacht, die einen leichten, einfachen Roller für kurze Besorgungen und für einfache Fahrten suchen.

Der Xiaomi Mi E-Scooter 3 ist für vernünftige Fahrten gedacht, bei denen Minimalismus ein Vorteil und kein Nachteil ist.

Er ist definitiv kein Kraftpaket und man kann mit ihm nicht ins Gelände fahren.

Xiaomi E-Scooter 3: Leistung

Geschwindigkeit und Beschleunigung

Der neue Mi E-Scooter 3 ist leistungsstärker als der alte M365. Auch die Beschleunigung ist viel besser. Das liegt einfach an dem stärkeren Nabenmotor, der eine Spitzenleistung von 600 Watt hat.

Man kann diesen Motor nicht mit größeren Scootern vergleichen. Aber für einen günstigen Roller gibt es bei der Beschleunigung nicht viel zu meckern.

Allerdings möchte ich mich über die Höchstgeschwindigkeit beschweren. Obwohl der Motor etwas stärker ist als der letzten Version, ist die Höchstgeschwindigkeit noch geringer.

Die Höchstgeschwindigkeit des Xiaomi Mi E-Scooter 3 beträgt nur 25 km/h. Aber wir müssen zugeben, dass dieser Scooter nicht für Rennen gedacht ist. Wir können uns also nicht über die niedrige Höchstgeschwindigkeit beschweren.

Bergauffahrten

Beim Bergauffahren schneidet der neue Scooter ungefähr gleich ab wie der alte M365.

Der Motor hat genug Kraft, um einige anständig große Hügel zu bewältigen. Xiaomi behauptet, dass der E-Scooter 3 in der Lage ist, eine Steigung von bis zu 16% zu bewältigen. Das bedeutet, dass die maximale Steigung, die dieser Scooter bewältigen kann, etwa 9 Grad beträgt.

Akku und Reichweite

Der Akku des Xiaomi Mi E-Scooter 3 hat nur 275 Wh Energiekapazität. Das ist ungefähr die gleiche Größe wie die des M365. Es ist keine große Batterie, aber dank des leichten Rahmens ist sie ziemlich effizient.

Xiaomi verspricht, dass der neue Scooter eine Reichweite von 18,6 Meilen hat. Im Vergleich zu ähnlich teuren Scootern ist die Reichweite des Xiaomi 3 konkurrenzfähig.

Es dauert etwa 5-6 Stunden, um die Batterie wieder aufzuladen.

Bremsen

Xiaomi Mi Electric Scooter 3 Test 3

Das Bremssystem hat einige nette Upgrades erhalten.

Der Mi Scooter 3 verwendet jetzt eine Scheibenbremse mit zwei Bremsbelägen, die viel effizienter ist als eine normale Scheibenbremse. In Kombination mit der regenerativen Bremse an der Vorderseite arbeiten sie sehr effektiv.

Wir raten Ihnen, wenn möglich, die regenerative Bremse zu verwenden. Auf diese Weise laden Sie gleichzeitig die Batterie wieder auf. Außerdem müssen Sie die Bremsbeläge nicht so oft wechseln.

Design und Eigenschaften

Bauqualität

Der Xiaomi Mi E-Scooter 3 ist ein leichter Pendler-Scooter. Trotz seines geringen Gewichts ist er stark genug, um eine Nutzlast von bis zu 100 kg zu tragen.

Der Rahmen des Scooters ist aus Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität gefertigt. Deshalb ist er so leicht und trotzdem stabil.

Xiaomi ist bekannt für den Bau von billigen aber langlebigen E-Scooter zu bauen und dieser hier ist keine Ausnahme.

Der 5 Jahre alte Xiaomi M365 E-Scooter fährt immer noch herum. Der neue Mi 3 hat im Grunde den gleichen Rahmen, sodass Sie sicher sein können, dass er lange halten wird.

Tragbarkeit

Xiaomi Mi Electric Scooter 3 Test 4

Auf der Skala der Tragbarkeit liegt der Xiaomi Mi E-Scooter 3 definitiv an der Spitze.

Er wiegt nur 12kg und ist damit leicht genug, um ihn die Treppe hinauf oder in öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren. Er ist einer der leichtesten und am einfachsten zu transportierenden Scooter, die ich kenne.

Auch der Faltmechanismus wurde verbessert. Das 3-Stufen-Falten ist einfach, schnell und stabil. Die Klingel am Lenker hat einen Haken, mit dem man den Lenker verriegeln kann, wenn der Roller zusammengeklappt ist. Eine sehr einfache, aber intelligente Funktion.

Cockpit

Xiaomi Mi Electric Scooter 3 Test 5

Das Cockpit des Mi 3 ist wirklich minimalistisch.

Der LED-Bildschirm befindet sich genau in der Mitte des Lenkers. Es zeigt die Geschwindigkeit, den Fahrmodus und den verbleibenden Akku an.

Auf der rechten Seite befindet sich ein Daumengashebel. Auf der linken Seite befinden sich ein Bremshebel und eine Klingel. Das war’s schon. Sehr minimalistisches Design.

Räder und Reifen

Das Mi 3 kommt mit 8,5-Zoll-Luftreifen. Obwohl 8,5-Zoll-Räder nicht sehr groß sind, sorgen die Luftreifen für ein sehr ruhiges Fahrverhalten.

Wenn ich zwischen großen Vollgummireifen und kleinen Luftreifen wählen könnte, würde ich mich jederzeit für Luftreifen entscheiden.

Luftreifen bieten einen viel besseren Fahrkomfort als Vollgummireifen. Außerdem ist ein Ersatzreifen mit Schlauch im Lieferumfang enthalten, falls man eine Reifenpanne haben sollte.

Natürlich ist der Mi 3 kein Geländeroller, aber man muss mit ihm nicht unbedingt nur auf glattem Asphalt fahren. Mit gelegentlichen Unebenheiten und unbefestigten Straßen kommt er gut zurecht.

Hat das Xiaomi Mi 3 eine App?

Xiaomi Mi Electric Scooter 3 Test 6

Da es sich um ein Xiaomi-Produkt handelt, können Sie es mit der Mi Home-App von Xiaomi koppeln.

Mit der App können Sie Ihren Scooter aus der Ferne sperren. Wenn du den Scooter unbeaufsichtigt lässt, kann ihn dir jemand einfach wegnehmen. Aber es ist trotzdem eine nette Sicherheitsfunktion.

Zudem kannst du verschiedene Statistiken wie den aktuellen Batteriestand, die Durchschnittsgeschwindigkeit und mehr in der App einsehen. Allerdings kann man diese Statistiken auch auf dem Bildschirm des Scooters ablesen.

Ist der Mi Scooter 3 wasserdicht?

Der Xiaomi Mi 3 ist nicht wasserdicht. Allerdings kann er Wasser aus allen Winkeln widerstehen.

Er hat eine Wasserdichtigkeitsklasse von IP54, was bedeutet, dass er einige Wassertropfen und leichte Regenschauer ohne Probleme übersteht.

Profi-Tipp: Trocknen Sie es ab, sobald Sie in der Unterkunft sind. So vermeiden Sie eine Beschädigung der elektrischen Komponenten.

Xiaomi Mi 3 vs. Pro 2

Der Xiaomi Mi E-Scooter 3 hat viel weniger Leistung als der Pro 2. Die Beschleunigung des Xiaomi Pro 2 ist viel besser. Wenn wir die Kilometerleistung vergleichen, ist es klar, dass der Xiaomi Pro 2 auch diesen Kampf gewinnt.

Der Vorteil des Mi 3 ist ein verbessertes Bremssystem.

Xiaomi E-Scooter 3 vs 1S

Manche sagen, dass der Mi 3 Roller ein leicht verbesserter 1S ist. Wir können nicht widersprechen, wenn wir die technischen Daten vergleichen.

Der einzige Unterschied ist ein etwas stärkerer Motor des Xiaomi Mi 3.

Xiaomi E-Scooter 3: Fazit

Xiaomi Mi Electric Scooter 3 Test

Wenn Sie mit den vorherigen E-Scootern von Xiaomi vertraut sind, können Sie sicher sein, dass die meisten der Funktionen, die Sie geliebt haben, immer noch vorhanden sind. Xiaomi weiß sehr gut, wie man gute E-Scooter baut. Sonst wäre der Mi M365 nicht immer noch einer der beliebtesten E-Scooter.

Der Xiaomi Mi E-Scooter 3 hat nur ein paar kleine Verbesserungen, um das Benutzererlebnis noch mehr zu verbessern.

siehe Preis bei Amazon

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Wolf Wendell
Wolf Wendell
Artikel: 3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert