Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Teebaumöl wird aus den Blättern des Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen. Er wächst an der sumpfigen Küste im Südosten Australiens.
Der Teebaum erhielt seinen Namen von Seefahrern des achtzehnten Jahrhunderts, die aus den Blättern des Baumes einen Tee zubereiteten, der nach Muskatnuss roch. Die im Teebaumöl enthaltenen Chemikalien können Bakterien, Pilze und Milben abtöten und allergische Hautreaktionen durch Abschwellen verringern.
Menschen verwenden Teebaumöl bei Akne, Zehennagelpilz und Fußpilz. Es wird auch bei Schuppen, Läusen, schlechtem Atem und anderen Beschwerden eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für seine anderen Anwendungen.
Verwechseln Sie den Teebaum nicht mit der nicht verwandten Teepflanze, die zur Herstellung von schwarzem und grünem Tee verwendet wird.
Es gibt einen guten Grund dafür, dass Teebaumöl immer häufiger in unseren Lieblingsshampoos zu finden ist. Als natürliches Reinigungsmittel unterstützt Teebaumöl die Haargesundheit1 ohne den Einsatz von Chemikalien und ist damit ein idealer Inhaltsstoff, um dem Haar seine natürliche Schönheit und seinen Glanz zurückzugeben.
Es gibt zwar keinen Ersatz für Allergiemedikamente, wenn Sie mit einer ernsthaften Abneigung zu tun haben, aber Teebaumöl kann helfen, die Rötung und den Juckreiz zu bekämpfen, die oft mit einer allergischen Reaktion einhergehen. Man nimmt an, dass Teebaumöl dazu beiträgt, Entzündungen zu reduzieren, indem es bestimmte Entzündungsmarker wie Interleukin 1, 8 und 10 senkt.
Viele Handreinigungs- und Desinfektionsmittel basieren auf Alkohol und chemischen Inhaltsstoffen, aber die Stärke von Teebaumöl liegt in seinen natürlichen antibakteriellen Eigenschaften.
Manchmal muss man Feuer mit Feuer bekämpfen, und manchmal muss man Öl mit Öl bekämpfen. Teebaumöl hilft, die natürlich vorkommenden Hautfette in Schach zu halten, was zusammen mit den antiseptischen Eigenschaften des Teebaumöls dazu beitragen kann, Akneausbrüche zu reduzieren.3
Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass die Gesichtshaut empfindlich ist und dieser Inhaltsstoff eine allergische Reaktion auf der Haut hervorrufen kann.
Da Teebaumöl hervorragend in der Lage ist, Bakterien abzutöten, ist eine der besten Verwendungen von Teebaumöl ein natürliches Mundwasser. Mischen Sie eine winzige Menge (ein oder zwei Tropfen genügen) mit warmem Wasser und spülen Sie ein- oder zweimal täglich für etwa 30 Sekunden.
Gehen Sie noch einen Schritt weiter und verwenden Sie dieses Wunderöl auch zur Desinfektion Ihrer Zahnbürste und Zahnspange. Da Teebaumöl in der Lage ist, Bakterien abzutöten, ist es eine großartige natürliche Methode, um diese Produkte sauber und bakterienfrei zu halten. Mischen Sie fünf bis 10 Tropfen des Öls mit Wasser und lassen Sie Ihre Mundpflegeprodukte einige Stunden lang einweichen, um sie vollständig zu reinigen.
Eine der weniger bekannten Anwendungen von Teebaumöl ist die Verwendung als Insektenschutzmittel. Teebaumöl kann direkt auf die Haut gerieben oder mit Wasser gemischt und als Spray aufgetragen werden.
Wie bei anderen natürlichen Heilmitteln, die aus Teebaumöl gewonnen werden, kann ein erfolgreicher Allzweckreiniger mit einer sehr kleinen Menge der Substanz hergestellt werden und ist eine der besten Verwendungsmöglichkeiten für Teebaumöl. Mischen Sie 15 bis 20 Tropfen Teebaumöl mit je einer halben Tasse warmem Wasser und Essig, besprühen Sie eine Oberfläche und wischen Sie sie ab.
Aufgrund seiner Fähigkeit, Pilze und Bakterien zu bekämpfen, ist Teebaumöl die ideale Wahl für die Behandlung kleinerer Schürfwunden und Verletzungen. Zwei- bis dreimal täglich direkt auf die saubere Haut auftragen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Das Auftragen einer 10%igen Teebaumöl-Creme wirkt in etwa so gut wie eine 1%ige Tolnaftat-Creme zur Verbesserung der Symptome von Fußpilz. Aber die Teebaumöl-Creme scheint die Infektion nicht zu heilen. Die Anwendung einer stärkeren Teebaumöllösung (25 % oder 50 %) kann dazu beitragen, die Infektion bei etwa der Hälfte der Personen zu beseitigen, die dies 4 Wochen lang versuchen. Diese höhere Konzentration wirkt jedoch nicht so gut wie Standardbehandlungen, wie Clotrimazol oder Terbinafin.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Teebaumöl für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um sagen zu können, ob es hilfreich sein könnte.
Die Antwort auf diese Frage lautet eindeutig nein. Teebaumöl kann nicht oral konsumiert werden, da es gefährlich genug ist, um Vergiftungen zu verursachen. Teebaumöl; es ist ein alternatives Medizinprodukt, das zum Auftragen auf die Haut und zur Dampfanwendung verwendet wird.
Bei Einnahme durch den Mund: Teebaumöl ist wahrscheinlich unsicher; nehmen Sie Teebaumöl nicht über den Mund ein. Die Einnahme von Teebaumöl über den Mund hat zu schweren Nebenwirkungen geführt, darunter Verwirrung, Gehunfähigkeit, Unsicherheit, Hautausschlag und Koma.
Bei Anwendung auf der Haut: Teebaumöl ist für die meisten Menschen ungefährlich. Es kann zu Hautreizungen und Schwellungen führen. Bei Menschen mit Akne kann es manchmal zu Hauttrockenheit, Juckreiz, Stechen, Brennen und Rötungen führen.
Kinder: Teebaumöl ist wahrscheinlich unsicher, wenn es durch den Mund eingenommen wird. Es hat schwerwiegende Nebenwirkungen verursacht, darunter Verwirrung, Gehunfähigkeit, Unruhe, Hautausschlag und Koma. Das Auftragen von Teebaumöl auf die Haut ist möglicherweise ungefährlich. Es kann zu Hautreizungen und Schwellungen führen. Bei Menschen mit Akne kann es manchmal zu Hauttrockenheit, Juckreiz, Stechen, Brennen und Rötung führen.
Kreuzreaktionen: Die Anwendung von Teebaumöl kann bei Menschen mit Allergien gegen andere Pflanzen Juckreiz und Brennen auf der Haut verursachen.