Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Huawei Band 7 Testbericht (2023): Huawei Band 7 vs. Band 6

Vorteile
  • Schönes AMOLED-Display
  • Immer eingeschaltetes Display
Nachteile
  • Helligkeit kann nur in 5 Stufen eingestellt werden
  • Kein Umgebungslichtsensor

siehe Preis bei Amazon

Bewertung Blog wird von seinem Publikum unterstützt. Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Partnerprovision. Mehr erfahren.

Das Huawei Band 7 ist für alle, die eine Smartwatch suchen, die kompakt genug ist, um sie jeden Tag zu tragen, die lange mit einer Ladung auskommt und alle grundlegenden Funktionen bietet. Und die Tatsache, dass es den Geldbeutel nicht sprengt, macht es noch interessanter.

Huawei Band 7 12

Was das Huawei Band 7 so beeindruckend macht, ist die lange Liste an Funktionen, die es in diesem Preisschild unterbringen konnte. Es ist bis zu 50 Meter wasserdicht, wiegt nur 16 g (28 g mit Armband), unterstützt 96 Trainingsmodi, misst Herzfrequenz, Blutsauerstoff und Schlaf, zeigt Benachrichtigungen an und hat eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen. Vor allem aber ist es ein sehr bequemes Wearable, das Sie stundenlang am Handgelenk vergessen werden.

Das Huawei Band 7 wird in einer einfachen Box mit einem proprietären magnetischen Ladegerät geliefert.

>> beste Fitness-Tracker: Tests und Ratgeber

Huawei Band 7 14

Huawei Band 7 Test: Huawei Band 7 vs. Huawei Band 6

Das Huawei Band 7 scheint im Wesentlichen ein inkrementelles Upgrade seines Vorgängers zu sein, mit einem 1,47-Zoll-AMOLED-Display. Wie das Band 6 bietet auch das Huawei Band 7 96 Sportmodi. Die Herzfrequenzmessung ist natürlich vorhanden, dank der Huawei TruSeen 4.0 Technologie.

Auch die Abmessungen sind ähnlich wie beim Band 6: 44,35 x 26 x 9,99 mm im Vergleich zu 43 x 25,4 x 10,99 mm beim älteren Band. Mit einem Gewicht von 16 g ohne Armband ist es jedoch leichter als das Band 6 mit 18 g. Mit einer vollen Ladung wird eine Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen versprochen, wobei eine fünfminütige Ladung zwei ganze Tage lang ausreichen soll.

Huawei Band 7 Test: Hardware

Das Huawei Band 7 ist sehr leicht, aber auch sehr robust. Das geringe Gewicht wird durch den Verzicht auf Metall am Gehäuse erreicht, das laut Huawei aus Polymermaterialien besteht. Allerdings könnte man meinen, dass das Gehäuse selbst aus Metall besteht, denn es macht einen sehr glaubwürdigen Eindruck.

Huawei Band 7 5

Auf der Vorderseite befindet sich ein 1,47-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 194 x 368 Pixel. Die rechteckige Form lässt das Display größer erscheinen, als es ist, während das Seherlebnis großartig ist – lebendige Farben und hoher Kontrast. Das Display ist auch an sonnigen Tagen ausreichend hell. Allerdings gibt es keine automatische Option für maximale Helligkeit.

Es gibt eine Einstellung, mit der das Display nachts gedimmt werden kann. Das ist eine großartige Funktion für diejenigen, die das Band 7 im Bett tragen und die Schlaftracking-Funktion nutzen möchten. Außerdem gibt es das wichtige Always-on-Display, und man kann zwischen fünf Zifferblättern wählen – vier digitalen und einem analogen.

Das Glas auf dem Display ist von oben nach unten leicht gewölbt, und der Bildschirm endet in einer Abschrägung, wo er auf den Rahmen trifft, was für ein angenehmes, kantenfreies Berührungserlebnis sorgt.

Huawei Band 7 6

Bei unserem schwarzen Modell ist das Gehäuse dunkelgrau. Auf der rechten Seite des Huawei Band 7 befindet sich eine einzige Taste, mit der die Trainingsmodi aufgerufen werden können. Ein zweites Antippen bringt dich wieder zurück.

Ein Blick auf die Unterseite des Huawei Band 7 offenbart den optischen Herzfrequenzsensor und die beiden Pins für das proprietäre magnetische Ladegerät.

Huawei Band 7 13

Hier befinden sich auch die Stifte, mit denen man das Band abnehmen kann. Es handelt sich um eine proprietäre Form, sodass Sie kein Standardarmband verwenden können. Sie müssen den Stift nach unten drücken, um das Armband zu entfernen, was etwas schwierig ist, weil sich das Armband in den Stift hineinwölbt. Wir gehen nicht davon aus, dass viele Leute das oft tun werden, also ist das kein Problem.

Huawei Band 7 Test: Software, Fitness- und Schlafüberwachung, Akkulaufzeit

Das Huawei Band 7 läuft mit einem Echtzeit-Betriebssystem, das Funktionen auf dem Startbildschirm bereitstellt und keine installierbaren Apps enthält. Es ist nicht wirklich intelligent in dem Sinne, dass man seine Funktionalität nicht einfach erweitern kann.

Stattdessen fungiert ein Uhrenbildschirm als Ihre App. Standardmäßig gibt es einen Bildschirm für die Herzfrequenz, den SpO2-Wert, das Wetter, die Musiksteuerung und das Aktivitäts-Widget. Sie können auswählen, welche Bildschirme angezeigt werden, und sie neu anordnen, aber seltsamerweise geht das nicht über den Bildschirm selbst (im Gegensatz zu vielen Smartwatches, bei denen ein langer Druck auf einen Bildschirm es ermöglicht, ihn zu entfernen oder zu verschieben). Man muss in das Einstellungsmenü gehen, was unintuitiv und langwierig ist.

Huawei Band 7 8

Ein weiteres Ärgernis ist, dass man weder die Funktion der Seitentaste ändern noch einen langen Druck hinzufügen kann.

Die Huawei Health-App ist über den Play Store erhältlich, aber sobald Sie sie eingerichtet haben, fordert Huawei Sie auf, die neueste Version von seiner Website herunterzuladen. Es gibt auch eine iOS-App.

Es gibt 10 vorinstallierte Zifferblätter und mehr als 4 Tausend über die Health-App. Die meisten sind von guter Qualität.

Huawei Band 7 9

Aber der Mangel an Funktionen bedeutet auch Einfachheit. Sobald Sie das Huawei Band 7 eingerichtet haben oder sich an den Standardzustand gewöhnt haben, zeigt es Ihnen genau das an, was Sie sehen wollen.

Sprechen wir über Benachrichtigungen. Du kannst das Band 7 so einstellen, dass es Benachrichtigungen aus jeder App anzeigt, aber du kannst nur in einigen Apps eine Antwort geben.

Zum Beispiel kannst du in Viber nicht antworten, aber in Messenger, und dann nur mit voreingestellten Phrasen wie OK, NEIN, JA usw. oder mit einem Emoji.

Das Fitness-Tracking ist sehr robust. Es stehen Ihnen 96 Trainingsmodi zur Verfügung, die alles abdecken, was dieser Rezensent tut. Während des Trainings erhalten Sie detaillierte Analysen. Es gibt eine hübsche Grafik, die anhand der Herzfrequenz anzeigt, wie engagiert man ist.

Huawei Band 7 10

Ich habe das Huawei Band 7 mit meiner treuen Smartwatch verglichen, die ich jeden Tag trage, und fand, dass es etwas konstanter ist. Während mein anderes Wearable gelegentlich bei den BPM-Werten nach oben oder unten sprang, war das Huawei Band 7 beständiger.

Ich habe meinen Schlaf mit dem Huawei Band 7 aufgezeichnet und es erneut mit meiner bewährten Smartwatch verglichen. Hier war das Band 7 nicht so genau.

Es geht davon aus, dass man in dem Moment eingeschlafen ist, in dem man sich hinlegt, während meine andere Uhr korrekt die Zeit bis zum tatsächlichen Einschlafen erfasst hat. Das führte dazu, dass mein normales Gerät anzeigte, dass ich etwas mehr als 6 Stunden geschlafen hatte, während das Band 7 sagte, dass ich etwas mehr als 7 Stunden geschlafen hatte. In dieser speziellen Nacht habe ich 6 Stunden geschlafen.

Huawei Band 7 11

Insgesamt hat das Huawei Band 7 selbst in Nächten, in denen ich weiß, dass ich nicht gut geschlafen habe, hervorragende Schlafwerte erzielt. Wenn du deinen Schlaf wirklich verbessern willst, wird dir das Huawei Band 7 nicht den nötigen Einblick geben und du wirst denken, dass du gut schläfst.

Zum Schluss noch ein Wort zur Akkulaufzeit. Huawei spricht von bis zu 14 Tagen bei normaler Nutzung. Wir haben es 8 Tage lang intensiv genutzt – etwa 5 Tage mit eingeschalteten Benachrichtigungen und aktiviertem Always-on-Display sowie 4 Workouts. An den anderen 3 Tagen war das Band 7 so eingestellt, dass es den Bildschirm aufweckt, ohne Benachrichtigungen. Wir haben wenig Zweifel daran, dass das Huawei Band 7 fast, wenn nicht sogar volle 14 Tage durchhält, wenn man es nur als Uhr benutzt.

Huawei Band 7 Test: Fazit

Huawei Band 7 Test

Das Huawei Band 7 ist eine der besten Optionen für ein leistungsfähiges Smart Wearable zu einem erschwinglichen Preis. Es ist gut verarbeitet, verfügt über einen soliden Funktionsumfang und robuste Gesundheits- und Fitness-Tracking-Funktionen.

Die Akkulaufzeit ist großartig, wie es sich für diese Art von Geräten gehört. Es gibt eine Farbe für jeden, und der Preis ist sehr wettbewerbsfähig. Der einzige starke Konkurrent des Huawei Band 7 ist das Xiaomi Smart Band 7, das den gleichen Preis hat und genauso leistungsfähig ist. Sie müssen also entscheiden, welches dieser Wearables Ihnen mehr zusagt.

Insgesamt können Sie mit dem Huawei Band 7 nichts falsch machen und wir würden es auf jeden Fall weiterempfehlen!

siehe Preis bei Amazon

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Bewertung Blog
Bewertung Blog
Artikel: 19

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert