Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Saugen Sie niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten mit Ihrem Staubsauger auf. Die Vermischung von Wasser und Strom ist ein Rezept für eine Katastrophe. Im besten Fall müssten Sie Ihren Staubsauger reparieren lassen, im schlimmsten Fall könnten Sie sich einen Stromschlag zuziehen. Die Hersteller bieten Staubsauger an, die speziell für das Aufsaugen von Wasser und anderen Flüssigkeiten ausgelegt sind. Der bekannteste ist wahrscheinlich Shop-Vac, aber es gibt auch andere Marken.
Auch wenn wir sagen, dass Sie mit einem Nass-/Trockensauger „Flüssigkeiten“ aufsaugen können, meinen wir sichere Flüssigkeiten wie Wasser und Saft. Sie können mit einem Nass-/Trockensauger Urin aufsaugen, aber niemals brennbare Flüssigkeiten wie Benzin. Ihr Sauger könnte leicht explodieren.
Das Aufsaugen von Ungeziefer tötet sie nicht, sondern verlagert sie nur in den Staubsauger, und je nachdem, welche Art von Ungeziefer Sie gerade aufgesaugt haben, können Sie die Situation noch verschlimmern. Wenn Sie zum Beispiel eine Spinne aufgesaugt haben, werden Sie sie wahrscheinlich so schnell nicht wiedersehen. Wenn Sie jedoch Ameisen oder Kakerlaken aufgesaugt haben, leben sie möglicherweise weiterhin in Ihrem Staubsaugerbeutel und fressen Krümel und andere Essensreste, die Sie vielleicht vorher aufgesaugt haben.
Wenn jemand in Ihrem Haushalt Kopfläuse hat, ist es hilfreich, jeden Tag die Möbel und Teppiche zu saugen. Läuse können nur ein oder zwei Tage außerhalb des Körpers überleben und werden wahrscheinlich im Staubsauger sterben. Bettwanzen hingegen können ein Jahr oder länger ohne Nahrung überleben. Flöhe können außerhalb des Körpers bis zu 100 Tage überleben. Wenn Sie also Bettwanzen oder Flöhe aufsaugen, leeren Sie den Staubsaugerbeutel sofort danach und bewahren Sie ihn außerhalb des Hauses auf, bis Sie ihn vollständig entsorgen können.
Scharfe Gegenstände wie Reißzwecken, Nägel, Glasscherben usw. können Löcher in den Staubsaugerbeutel reißen und möglicherweise in den beweglichen Teilen des Staubsaugers stecken bleiben. Wenn das passiert, müssen Sie Ihren Staubsauger reparieren lassen: Saugen Sie niemals scharfe Gegenstände auf. Wenn Sie ein Glas zerbrechen, heben Sie die größten Stücke auf und kehren Sie die kleinen auf. Sie können staubsaugen, nachdem Sie alle sichtbaren Glasscherben aufgesaugt haben – winzige Scherben können Sie gefahrlos aufsaugen.
Insektizide in Pulverform, einschließlich Borsäure, sollten nicht aufgesaugt werden. Es ist nämlich möglich, dass der Staubsauger einen Teil des Giftes in die Luft abgibt, wo es von Menschen eingeatmet werden kann. Außerdem sind alle feinen Pulver, einschließlich Backpulver, Maisstärke und Kieselgur, zum Saugen ungeeignet. Die Partikel sind nämlich so fein, dass sie den Beutel durchdringen und in den Staubsaugermotor eindringen können. Dort verstopfen sie den Motor und führen schließlich dazu, dass Sie Ihren Staubsauger reparieren lassen müssen.
Mäusekot kann mit dem Hantavirus kontaminiert sein, das für Menschen tödlich sein kann. Das Hantavirus wird über die Luft übertragen – man steckt sich an, wenn man den Kot einatmet. Wenn Sie Mäusekot finden, sollten Sie eine Maske und Handschuhe tragen, um ihn zu beseitigen. Lüften Sie zunächst den Bereich, wenn möglich, indem Sie Türen und Fenster öffnen. Dann schütten Sie Bleichmittel auf den Kot und lassen es fünf Minuten einwirken. Dann nehmen Sie den Kot mit Papiertüchern auf, verschließen ihn in einer Plastiktüte und bringen ihn nach draußen.
Viele Menschen haben versehentlich Hausbrände ausgelöst, indem sie brennende Zigarettenstummel, heiße Asche, heiße Kohlen oder andere heiße Materialien aufgesaugt haben. Asche sollte nicht aufgesaugt werden, selbst wenn sie abgekühlt ist, da sie zu fein und pulverig ist. Das versehentliche Aufsaugen eines anderen heißen Gegenstandes kann einen Brand im Inneren Ihres Staubsaugers auslösen oder Teile Ihres Staubsaugers schmelzen. Eine Staubsaugerreparatur ist unter diesen Umständen selten möglich.
Vielleicht haben Sie schon Videos gesehen, in denen Menschen ihre Katzen oder Hunde staubsaugen, aber wenn Sie das versuchen, sollten Sie besonders vorsichtig sein: Die meisten Tiere haben Angst vor dem Staubsauger, weil er laut ist. Wenn Ihr Haustier keine Angst vor dem Staubsauger hat und Sie versuchen möchten, sein Fell zu saugen, besorgen Sie sich einen speziellen Aufsatz für Tierhaare – verwenden Sie nicht die Aufsätze, die mit Ihrem Staubsauger geliefert wurden. Sie könnten Ihr Haustier verletzen. Und saugen Sie niemals kleine Haustiere wie Meerschweinchen, Hamster oder Rennmäuse. Sie könnten sie verletzen – oder schlimmer noch, sie in den Staubsauger einsaugen.
Saugen Sie auch nicht Ihr eigenes Haar. Die Saugkraft kann mehr Haare herausziehen, als Ihnen lieb ist. Außerdem können sich Ihre Haare im Staubsauger verfangen oder verheddern, so dass Sie sie eventuell abschneiden müssen, um sie herauszuholen.
Sie haben vielleicht schon von Ohrenschmalzsaugern gehört, aber das sind spezielle Geräte, die sich von handelsüblichen Staubsaugern unterscheiden. Versuchen Sie niemals, Ohrenschmalz mit einem normalen Staubsauger abzusaugen – Sie könnten Ihr Trommelfell ernsthaft beschädigen.
Wenn Sie nasses Katzenstreu, nasses Tierfutter, Schlamm, Süßigkeiten usw. aufsaugen, können diese Gegenstände im Schlauch oder Beutel Ihres Staubsaugers stecken bleiben und ihn verstopfen. Selbst wenn der Gegenstand den Beutel erreicht, kann er im Staubsaugerbeutel schimmeln, und wenn Sie das nächste Mal Ihren Staubsauger einschalten, könnten Sie unsichtbare Schimmelsporen in Ihre Wohnung blasen.
Wir hoffen, dass dies ein wertvoller Ratschlag für Sie war, was Sie zu Hause nicht aufsaugen sollten.